ELFBAR 600 vs. ELFBAR 600 V2 | Unterschiede entdecken 🤔

Inhaltsverzeichnis

Die erste Version des Elf Bar 600 ist wohl der bekannteste Einweg Vape der Welt und hat die Vape-Community seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 fest im Griff. Da sich die E-Zigaretten-Landschaft in nur fünf Jahren stark weiterentwickelt hat, war es nur eine Frage der Zeit bis Elf Bar ein Nachfolge-Gerät des Flaggschiffes mit neuster Technologie auf den Markt bringt.

Elfbar 600V1 oder Elfbar 600V2?

Entdecke in diesem Kaufratgeber die Unterschiede zwischen dem «alten» Elfbar 600 und den neuen Elfbar 600V2. Wir zeigen dir die Vor- und Nachteile von jedem Modell und erklären dir, welche E-Zigarette für welche Bedürfnisse besser geeignet ist.

  • Der ELFBAR 600 V1 bietet ein eher mildes Geschmackserlebnis
  • Der ELFBAR 600 V2 schmeckt intensiver (Quaq Mesh Technologie)
  • Das Metall-Design des V2 wirkt edler und hochwertiger
  • Der V1 bleibt der Klassiker in Sachen Design und Geschmack

ELFBAR 600: Design Vergleich

Design Vergleich Elfbar 600 / Elfbar 600 V2

Der neue Elfbar 600V2 kommt in einer Metall-Optik daher und weist einen etwas kleineren Durchmesser als das Vorgängermodell auf. Im Vergleich zur gummierten Haptik des V1 wirkt der V2 hochwertiger und edler. Beide Geräte sind sehr kompakt und lassen sich in jeder Hosentasche verstauen.

ELFBAR 600: Vergleich Funktionsweise

Beide Geräte kommen mit einem Füllvolumen von 2ml E-Liquid aus und verfügen über eine Batterie mit rund 350mAh Leistung. Der Hersteller Elfbar gibt bei beiden Modellen 600 als maximal mögliche Züge an. Der grösste Unterschied verbirgt sich immer Innern der Einweg E-Zigarette: Der Elfbar 600 V2 ist mit neuster Quaq-Technologie ausgestattet. Dank dieser werden die Aromen der E-Liquids besser verdampft und es entsteht ein intensiveres Dampferlebnis.

Zwei Elfbar 600 Modelle – gleicher Preis

Der Preis für beide Elfbar 600 Modelle wird sich nach der Liquidsteuer mit grosser Wahrscheinlichkeit zwischen CHF 9.90 und CHF 12.90 einpendeln.

Grosse Unterschiede beim Geschmack

Auch wenn in beiden Modellen das gleiche E-Liquid zu Einsatz kommt, so unterscheidet sich das Dampferlebnis doch grundlegend. Bietet der Elfbar 600 V1 ein eher sanftes Geschmackserlebnis mit milden Aromen, so ballert der Elfbar 600 V2 die Aromen viel intensiver und dichter aus dem Gerät.

Welchen Elfbar 600 kaufen?

Statistisch gesehen ist der Elfbar 600 V1 immer noch die beliebtere E-Zigarette als der V2. Hintergrund dürfte sein, dass sich viele Dampfer an das milde Geschmackserlebnis der Urversion gewöhnt haben und nicht wechseln wollen. Der Elfbar 600 V2 ist aber die perfekte Wahl für alle, welche ein sehr intensives Dampferlebnis wünschen, wie es heute bei modernen Produkten Standard ist.

Alternativen zum Elfbar 600

Gute Alternativen zum Elfbar 600 gibt es viele. Besonders empfehlen können wir dir den Lost Mary BM600s. Der Einweg Vape im ultra-kompakt-Format überzeugt mit einer grossen Vielfalt an Geschmacksrichtungen und einen äusserst intensiven Dampferlebnis.

Fazit

Beide Geräte sind sehr einfach zu bedienen und optisch ein echter Hingucker. Wer auf das ursprüngliche Elfbar Aroma steht, welches die Marke bekannt gemacht hat, der wird mit dem Elfbar 600 V1 glücklich bleiben. Alle Dampfer, welche sich an die neuen Technologien mit intensiver Aromaentfaltung gewöhnt haben, die werden den Elfbar 600 V2 definitiv bevorzugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Benutzerdaten werden geladen...