Ab dem 1. Oktober 2024 wird in der Schweiz eine Liquidsteuer auf E-Zigaretten erhoben, die sich nach der Art des Produkts richtet:
- CHF 1.- pro Milliliter für Einweg-E-Zigaretten wie Elfbar, unabhängig vom Nikotingehalt.
- CHF 0.20 pro Milliliter für Liquid Pods und nachfüllbare Liquids mit Nikotin.
- Nikotinfreie Pods und Liquidflaschen sind von der Steuer ausgenommen.
Elfbar Preiserhöhungen in der Schweiz
Wegen der Liquidsteuer werden sich die Preise für Elfbar E-Zigaretten und Liquids in der Schweiz teilweise stark erhöhen. Anhand der folgenden Beispiele, zeigen wir dir auf mit welchen Preiserhöhungen du rechnen musst.
- Elfbar Einweg Vapes: CHF 11.90 anstatt 9.90
- Elfbar Pods: CHF 10.90 anstatt 9.90
- Elfbar Liquid: CHF 7.90 anstatt 5.90
- Elfbar Pod Systeme: Keine Steuer, da ohne Liquid
Wird die Steuer auf Elfbars in Zukunft weiter steigen?
Es gibt Hinweise, dass die Besteuerung weiter ansteigen könnte, besonders wenn gesundheitspolitische Massnahmen zur Reduzierung des Nikotinkonsums verstärkt werden. Aktuell liegt der Fokus jedoch auf der neu eingeführten Liquidsteuer, die die Elfbar Preise in der Schweiz bereits spürbar beeinflusst.
Ist Dampfen von Elfbar in der Schweiz jetzt teurer als Rauchen?
Durch die neue Liquidsteuer sind Elfbar Vapes teurer geworden. Wenn man die durchschnittlichen Kosten pro Zug vergleicht, ist das Dampfen von Elfbar E-Zigaretten nach wie vor bedeutend günstiger (ca. 50%) als das Rauchen von Zigaretten. Aber: bedenkt man, dass die Zugangaben bei Vapes von den Herstellern meist sehr wohlwollend berechnet werden, sind die Kosten je nach Datengrundlage schon heute praktisch identisch. Wir rechnen im folgenden Beispiel mit 600 Zügen für ein Einweg Vape mit 2ml Liquid (In der Realität sind es eher weniger).
Kosten | Anzahl Züge | Kosten pro 100 Züge |
Elfbar 600 (2ml) CHF 11.90 | 600 | CHF 1.98 |
Zigaretten (20 Stk.) CHF 8.50 | 200 | CHF 4.25 |
Diese Berechnung zeigt auf, wie gefährlich die Besteuerung von E-Zigaretten ist, bzw. wie wichtig es ist, dass Vapes in der Schweiz bedeutend günstiger als die extrem schädlichen Tabakzigaretten bleiben.
Wie kannst du günstiger dampfen?
- Nachfüllbare Systeme nutzen: Im Gegensatz zu Einweg-Vapes wird auf Elfbar Pods und Liquids nur CHF 0.20 pro Milliliter für nikotinhaltige Produkte erhoben. Dies spart langfristig Kosten.
- Nikotinfreie Liquids verwenden: Wenn du auf nikotinfreie Elfbar Pods oder E-Liquids umsteigst, entfallen die Steuern komplett.
- Mengenrabatte nutzen: In unserem Vape Shop bieten wir dir starke Mengenrabatte an, wenn du von einer Sorte 10 oder 20 Stück auf einmal kaufst.
Fazit: Wie wirkt sich die Liquidsteuer auf Elfbar in der Schweiz aus?
Die Einführung der neuen Liquidsteuer hat das Dampfen in der Schweiz, besonders bei Einweg-Vapes wie Elfbar, teurer gemacht. Während nikotinfreie Liquids von der Steuer ausgenommen sind, müssen Nutzer von Einweg-E-Zigaretten und nikotinhaltigen Pods höhere Kosten in Kauf nehmen. Ein Vergleich zeigt, dass das Dampfen nun mit ähnlich hohen Kosten wie Rauchen verbunden sein kann – es sei denn, du entscheidest dich für günstigere Alternativen wie nachfüllbare Systeme oder nikotinfreie Liquids.
Was viele nicht bedenken, ist der Fakt, dass die Liquidsteuer auch einen grossen Einfluss auf den Import von Produkten hat. Sobald Produkte die Schweizer Grenze passieren, muss vom Importeur die gesamte Steuer bezahlt werden, was grosse liquide Mittel erfordert.